AWO Bremen

AWO Bremen

Die AWO  ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Sie nimmt Einfluss auf die Gestaltung der Sozialpolitik im Lande Bremen, nimmt Stellung zu Gesetzesvorhaben und wirkt aktiv bei der Lösung sozialer Probleme mit. In der Unternehmensgruppe AWO Bremen arbeiten über 1.500 Menschen an 90 Standorten in ganz Bremen. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die Kinder- und Jugendhilfe, Psychosoziale Hilfen, ambulante und stationäre Pflege und die Arbeit mit Flüchtlingen und Migranten.

Die AWO gibt es seit fast 100 Jahren. Seit über 50 Jahren begleitet und unterstützt die AWO Bremen mit ihren Beratungsstellen und Fachdiensten Menschen aus unterschiedlichsten Herkunftsländern. „Vielfalt“ erleben wir jeden Tag ganz selbstverständlich – durch die Unterschiede zwischen den Menschen, welche bei der AWO tätig sind und durch die Verschiedenheit der Menschen, für die wir mit unseren Dienstleistungen da sind. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Und: Wir sind mit unseren sozialen Dienstleistungen für alle da. Die AWO steht für eine solidarische und pluralistische Gesellschaftsordnung, in der alle Menschen die gleichen unangreifbaren Rechte haben.