
Katholischer Gemeindeverband in Bremen
In den Kirchengemeinden, Kindertagesstätten und Einrichtungen des Katholischen Gemeindeverbandes in Bremen kommen Menschen aus rund 130 Nationen zusammen. Mit ihren unterschiedlichen Sprachen, Mentalitäten und Kulturen gestalten sie ein für alle offenes, buntes Gemeindeleben. Außerdem stellen die Pfarrgemeinden und Einrichtungen wichtige Orte und Partner für gesellschaftliche Integration dar.Der Katholische Gemeindeverband in Bremen unterstützt das Bündnis "Bremen ist bunt. Wir leben Vielfalt!", denn es schafft und fördert Begegnungsfelder für Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen und trägt damit auch zur Werteverständigung bei.
Alle fünf Pfarreien des Gemeindeverbandes sind Mitglieder im Verein
ZUFLUCHT - ÖKUMENISCHE AUSLÄNDERABEIT E.V.
Aktuelle Termine sind dem Pressekalender zu entnehmen.
Zum vielfältigen Engagement der Katholischen Kirche in Bremen zählen u.a.:
- die Aktion Dreikönigssingen der Sternsinger, die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Mit dem gesammelten Geld werden internationale Projekte und Hilfsprogramme für Kinder finanziert, z.B. Schulen für Flüchtlingskinder im Libanon.
- im Gemeindehaus der Kirche St. Elisabeth treffen sich jeden Montag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr geflüchtete Menschen, Gemeindemitglieder und Interessierte aus Hastedt zum Café International
- Im Rahmen ihrer Möglichkeiten leistet die Pfarrgemeinde St. Raphael unentgeltlich Hilfe bei Umzügen von Flüchtlingen aus Heimen in Wohnungen, indem sie ein Fahrzeug und einen Fahrer stellt. Um diesen Dienst in Anspruch zu nehmen, kontaktieren Sie: fluechtlingsdienste@kirchenamt-bremen.de