
Lions Club Bremen Cosmopolitan
Der Club fördert die Begegnung von Bremern unterschiedlicher Herkunft und Kultur. Die Clubmitglieder verstehen sich als Weltbürger für Weltbürger, die sich mit verschiedenen Aktivitäten mit der Entwicklung einer Willkommenskultur für alle Einwanderer und Gäste einsetzen.
Der Lions Club Bremen Cosmopolitan will Menschen unterschiedlicher Herkunft in Bremen miteinander vernetzen und echte Begegnungen der Kulturen fördern. Dafür organisiert der jüngst gegründete Club eigene Veranstaltungen, wie z.B. eine regelmäßige Podiumsdiskussion im EuropaPunkt, in enger Zusammenarbeit mit dem Rat für Integration.
Mit fast 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit ist Lions Clubs International eine der größten Nicht-Regierungsorganisationen. Lions initiieren eigene Projekte oder unterstützen nützliche Projekte von Partnerorganisationen. Übergeordnetes Ziel ist dabei die Hilfe zur Selbsthilfe. Die Stiftung von Lions Clubs International (LCIF) gewährt jährlich Zuschüsse in Millionenhöhe, um weltweit humanitäre Hilfe zu gewährleisten. Neben sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität und Bildung ein. Lions Clubs International ist eine weltweite Vereinigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken.
Mit aktiver Netzwerkarbeit und verschiedenen Projekten wollen die Mitglieder des Lions Club Bremen Cosmopolitan ein Bewusstsein für die Chancen der kulturellen Vielfalt in Bremen schaffen und den interkulturellen Dialog stärken.