Malteser Hilfsdienst

Malteser Hilfsdienst

Der Malteser Hilfsdienst ist mit über einer Million Mitgliedern und Förderern einer der großen caritativen Dienstleister in Deutschland. Die katholische Hilfsorganisation ist als eingetragener Verein und gemeinnützige Gesellschaft bundesweit an mehr als 700 Orten vertreten.

Der christliche Dienst am Bedürftigen, unabhängig von seiner Herkunft und seines Glaubens, steht im Mittelpunkt der Arbeit der 1953 durch den Malteserorden und den Deutschen Caritasverband gegründeten Malteser. Mit der Ausbildung zur "Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen in der kultursensiblen Pflege" bietet die Organisation Frauen und Männern aus aller Welt zudem einen idealen Zugang zu verschiedenen Pflegeberufen und damit oft einen guten Einstieg in den Arbeitsmarkt.