Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Embody the Power! Empowerndes Training für FLINTA mit Elementen aus Qi Gong, Tai Ji und Kung Fu

Sonntag, 8. Oktober

Wann: 07.-08. Oktober 2023
Ort: Turnhalle der Gesamtschule Bremen Mitte, (Brokstraße) Sielwall 86
Trainer*innen: Petra Vois & Ana Jorge Herrero

 

Die Orte an denen FLINT*A Diskriminierungen erleben sind vielfältig: Bei der Arbeitssuche, beim Bewerbungsgespräch, in Prüfungssituationen, im Arbeitskontext, während des Feierabendbiers, auf dem
Heimweg…. Oft gelingt es Arbeitgeber*innen nicht, ihre Mitarbeiter*innen vor Benachteiligung und Belästigung zu schützen. Oftmals kommt Hilfe im öffentlichen Raum zu spät. Wir fragen uns: Wie können
wir trotz der vielfältig benachteiligenden Strukturen gesund und kraftvoll bleiben?
Diskriminierungserfahrungen sind zutiefst körperliche Erfahrungen. Daher wollen wir in diesem Training
genau hier ansetzen: Elemente aus Qi Gong, Kung Fu und Tai-Chi helfen dabei sowohl alle Bereiche des
Körpers zu bewegen, ihn aufzurichten, zu zentrieren und zu beleben, als auch Klarheit und innere Ruhe
zu finden.

Der Workshop richtet sich an Frauen, Lesben, Inter, Nonbinary, Transpersonen und Agender, die sexistische Diskriminierung bei der Arbeit oder Ausbildung erleben und eine intersektionale solidarische
Grundhaltung mitbringen. Das Training findet an zwei Tagen statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Das
Training wird zweisprachig sein, mit Übersetzung (deutsch-spanisch/ spanisch-deutsch).

Trainier*innen sind:
Petra Vois ist Trainer*in für feministische Selbstverteidigung, Wen Do, Wildgans Qi Gung, Tai-Chi sowie Trainer*in
im Stil des nördlichen Shaolin Kung Fu für F*L*INT*A.
Ana Jorge Herrero ist u.a Mitbegründer*in der Kung Fu und Tai-Chi Schule *Yutang *für F*L*INT*A in Barcelona und Manresa.

Die Trainer*innen bringen eine intersektionale Perspektive mit in das Training!
Kosten: Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei.

Anmeldung & Rückfragen: info@ada-bremen.de, bitte mit Name, Anschrift, Telefonnummer.

Teilnahmebedingungen: https://www.aulbremen.de/rund-ums-seminar/politische-bildung/teilnahmebedingungen Die Datenschutz-bestimmungen: https://www.aulbremen.de/datenschutz
Bitte nur verbindliche Anmeldungen. Zudem ist eine durchgehende Teilnahme an allen zwei Tagen unbedingt
erforderlich.

07.10 (Samstag): von 10:30 Uhr bis 18 Uhr (Mittagspause)
08.10 (Sonntag): von 10:30 Uhr bis 18 Uhr (Mittagspause)
Eine durchgehende Teilnahme an allen zwei Tagen ist unbedingt erforderlich.

Details

Datum:
Sonntag, 8. Oktober

Veranstaltungsort

Turnhalle der Gesamtschule Bremen Mitte
Sielwall 86 Bremen 28203 Google Karte anzeigen
Veröffentlicht in