Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fachtagung „Nachhaltige digitale Bildung“

Mittwoch, 15. Februar

frei

15. – 16. Februar / Online

gemeinsam mit Expert_innen aus Wissenschaft und Praxis wird online diskutiert, was nachhaltige digitale Bildung bedeutet und welche Dimensionen der Nachhaltigkeit bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Angebote berücksichtigt werden können.

Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt:

  • Was muss ich bei der Erstellung meiner digitalen Inhalte beachten, damit diese einen „wirksamen Lernprozess“ starten und „barrierefrei zugänglich“ sind?
  • Wie kann ich digitale Angebote bei meinen Zielgruppen durch professionelle und kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit präsent halten und durch ein „ganzheitliches Nutzungskonzept“ in die bestehende Arbeit einbetten und wiederverwerten?
  • Welche Möglichkeiten bestehen, um digitale Angebote ressourcensparend und grün zu produzieren?

Erster Abend: Live-Debatte, gefolgt von einem vielfältigen Programm am nächsten Tag mit interessanten Impulsen und einer Auswahl von Masterclasses mit vertiefenden Themenschwerpunkten.

Weitere Informationen zum Programm und Hinweise zur Anmeldung findet ihr hier.

Bereits überzeugt? Dann meldet euch jetzt hier an!

Zudem gibt es die Möglichkeit, eigene digitale Projekte in der Formatbörse vorzustellen und dabei gemeinsam mit anderen Teilnehmenden zu diskutieren, was Eure Projekte nachhaltig macht oder wie man sie noch nachhaltiger gestalten können. Also seid mit dabei und nutzt die Chance, euch mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen und über eure Projekte auszutauschen. Eure digitalen Projekte könnt ihr hier einreichen.

Details

Datum:
Mittwoch, 15. Februar
Eintritt:
frei

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Friedrich Ebert Stiftung
Telefon:
040-325 874-0
E-Mail:
hamburg@fes.de
Veranstalter-Website anzeigen
Veröffentlicht in