Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Liegnitzwalk #13 – ab Torhaus Nord

Freitag, 28. Oktober 2022 - 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

frei

Gröpelingen. Ein Wintermärchen. (The Winter’s Tale.) Ein Stadtteilspaziergang mit Geschichten,
Musik und kalter Brause.

Termin: Freitag, 28. Oktober 2022, 17:00 bis 19:00 Uhr, Treffpunkt: Torhaus Nord, Liegnitzstraße 63

Geschichten, Musik und kalte Brause. (Stories, singer-song-writer and cold shower)

„Im traurigen Monat November war’s,
Die Tage wurden trüber,
Der Wind riß von den Bäumen das Laub,
Da reist ich nach Deutschland hinüber.“

So beginnt die bitterböse Abrechnung des ins französische Exil geflohenen deutschen Dichters Heinrich Heine mit seiner deutschen Heimat. In „Deutschland, ein Wintermärchen“ setzt sich Heine mit dem Schicksal der Exilanten, mit Militarismus, Unterdrückung, Armut auseinander.

Liegnitzwalk #13 durchs herbstliche Gröpelingen, in dem prekäre Arbeit, fehlende Bildungschancen, Perspektivlosigkeit und Drogen, Umweltprobleme und fehlende Akzeptanz das Leben der Bewohnerinnen und Bewohner und besonders der Kinder und Jugendlichen überschatten. Wie kann die Situation verändert werden? Was können wir tun?

Begleitet durch die kolumbianischen Songwriterin und Musikerin Marcela Guarnizo Caro und ihrem kleinen Ensemble. Marcela besingt in ihren zahlreichen Songs das Leid und die Kämpfe der kolumbianischen Bevölkerung. Zwar geht es in ihren Liedern um Kolumbien, aber ihre Themen – Ausbeutung, Drogen, Gewalt, Umweltverschmutzung, Klimakatastrophe – sind globale und ebenso lokale Themen. Sie erzählen von Menschen, die um ihre Würde, um Gerechtigkeit und Frieden kämpfen und sie erzählen von den Verhältnissen, die Menschen ins Exil zwingen. Wie einst den deutschen Dichter Heine.

Termin: 28. Oktober 2022
Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Treffpunkt: Torhaus Nord

Details

Datum:
Freitag, 28. Oktober 2022
Zeit:
17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Eintritt:
frei

Veranstaltungsort

Torhaus Nord
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Kultur vor Ort
Telefon:
0421 – 9899700
E-Mail:
info@kultur-vor-ort.com
Veranstalter-Website anzeigen
Veröffentlicht in