Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Unterdrückung fighten – Seminare leiten

Montag, 22. August 2022 bis Freitag, 26. August 2022

Ausbildung zum Einstieg in die politische Bildung

Für Menschen, die in Deutschland negativ von Antisemitismus und/oder Rassismus betroffen sind

  • Dich stören Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft?
  • Hast Du Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen?
  • Hast Du Lust, Methoden und tools zu erlernen, um mit Gruppen zu politischen Themen zu arbeiten, zu informieren und gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen?
  • Hast Du Lust dies gemeinsam im Team zu machen und zu erlernen?

Dann ist die außerschulische politische Bildungsarbeit genau das Richtige für Dich!

 

Politische Bildung versucht u.a. Menschen stark zu machen; sich gegen Diskriminierung einzusetzen und sich politisch einzumischen.

Gesellschaftspolitische Themen kommen im Schulunterricht oft zu kurz. Selten wird darüber gesprochen, wie politische Teilhabe funktioniert oder was wir gegen Diskriminierung tun können. Außerschulische Bildungsträger versuchen, diese Leerstellen zu füllen und machen Angebote zu diesen Themen.

Wichtige Themen der Arbeit sind zum Beispiel: Demokratiebildung, Empowerment, Antisemitismus- und Rassismuskritik, Migration, Erinnerungsarbeit, geschlechtliche und sexuelle Vielfalt.

 

Ziel dieser Ausbildung ist es, Menschen, die in Deutschland Rassismus- und/oder Antisemitismuserfahrungen machen, zu Trainer*innen der politischen Jugendbildung auszubilden.

Daten:

 

Mehr Infos zum Ablauf und den Inhalten der Fortbildung findest du hier: https://jugendinfo.de/articles/360677

Details

Beginn:
Montag, 22. August 2022
Ende:
Freitag, 26. August 2022
Veröffentlicht in