Mitreden, Mitmachen, Mitbestimmen in Bremen Nord!
Bürgerhaus Vegesack Kirchheide 49, BremenInklusion ist eine gesellschaftliche Verpflichtung, die wir nur gemeinsam erfolgreich gestalten und bewältigen können. Damit der Fokus nicht immer wieder in das Bremer Stadtgebiet fällt, hatte Frank Schurgast von der SPD im Unterbezirk Bremen-Nord 2022 bereits die Idee für einen…
Knapp bei Kasse? Verbindung Energiesparen und Budgetberatung?
OnlineReicht mein Geld für den gesamten Monat aus? Wie kann ich Geld bei der Energie sparen? Wofür gebe ich mein Geld aus? Die Verbraucherzentrale Bremen informiert zum Energiesparen in Verbindung mit dem neuen Beratungsangebot Budgetberatung. Alle Ausgaben für den täglichen…
Friedensklänge im Friedenstunnel
Im FriedenstunnnelDas fünfzehnte Friedensklänge-Konzert in diesem Jahr findet am 23.07. um 12 Uhr mit der Bremer Chorwerkstatt statt. Die Bremer Chorwerkstatt widmet sich seit ihrer Gründung 1981 dem gesellschaftspolitisch orientierten Liedgut und der Aufführung selten gehörter Chormusik. Sie setzt sich in…
„Politik in Hamburg“ Eine Exkursion
HamburgDie Exkursion startet mit einer Führung durch das Hamburger Rathaus. Anschließend wird ein Gespräch mit Richard Seelmaecker, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Hamburger CDU, über „Politik in Hamburg“ stattfinden. Zuletzt besuchen wir die Redaktion des SPIEGELs und führen ein Gespräch mit dessen…
Grundlagen des Vereinsmanagements / Gründung, Haftungsfragen, Auflösung am 19. August 2023
Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen Domshof 22, 28195 BremenSeminarschwerpunkte: Gründung & Satzung Auflösung / Liquidation Außenhaftung Haftungsdurchgriff Referent: Andreas Staab Tagungsbeitrag: 50,00 Euro (inkl. Verpflegung), 30,00 Euro ermäßigt (inkl. Verpflegung) Anmeldung bis zum 20.07.'23 unter: KAS - Veranstaltung Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. | Domshof 22 | 28195 Bremen
SICHERES ANKOMMEN UND GESUNDHEIT RUND UM DIE GEBURT FÜR GEFLÜCHTETE?
OnlineSituation, Herausforderungen und Erfahrungen in den kommunalen Sammelunterkünften Jeder Mensch hat vor, während und nach der Geburt das Recht auf Hebammenhilfe – das gilt auch für Geflüchtete! Doch wie ist die Situation von geflüchteten, schwangeren Personen in den kommunalen Sammelunterkünften?…
Lokal engagiert, online im Visier – Awareness-Tag zum Umgang mit digitaler Gewalt
Martinsclub Bremen Neustadt Buntentorsteinweg 24/26, Bremen, BremenFachtag// 22. September 2023//Martinsclub Neustadt, Bremen Menschen, die sich in ihrer Kommune engagieren, werden im Netz häufig angefeindet. Der digitale Hass trifft Kommunalpolitiker*innen, zivilgesellschaftliche Initiativen und Engagierte – ob in der Geflüchtetenhilfe, im Sportverein oder in der LGBTQIA+-Community. Die Folgen…
SONNTAGSBRUNCH
Geschäfts- & Beratungsstelle Verband Binationaler Familien und Partnerschaften Aßmannhauser Straße 54, Bremen, BremenFrühstückstreffen für globale Paare und Familien Ein geselliges Zusammensein – um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Kinder sind herzlich willkommen! Sonntag, 24. September | 11.00 - 14.00 Uhr wo? Geschäftsstelle Bremen, Aßmannshauser Str. 54, Bremen-Neustadt Kosten: 5…
„Rechtstaatlichkeit in Europa: Entwicklungen, aktueller Stand und Herausforderungen“
Bremische Bürgerschaft Am Markt 20, BremenBegrüßung durch EU-Kommissar für Justiz, Didier Reynders Key Note durch Prof. Dr. Funda Tekin, Leiterin des Instituts für Europäische Politik Berlin Weitere Informationen hier. Anmeldung erforderlich, bitte unter anmeldung@europa.bremen.de bis zum 15. September. Im Rahmen des Fachtages Europäisch lernen –…
Interkulturelles Konzert „Grenzenlos-sin fronteras“
Chinelo-Theaterhaus Feldstraße 103, BremenKlänge aus Brasilien, Süd- und Mittelamerika Das Konzert findet im Rahmen des Theaterprojektes „Die Träume in Flammen“, Zeiten der Globalen Erwärmung statt. Voranmeldungen: 0421-79012971 / chinelo-theaterhaus@gmx.de / http://www.bremer-welttheater.de/musikprojekte/grenzenlos-sin-fronteras.html. Eintritt: 15€ / Spenden erwünscht (die Spenden gehen an das Bremer Welttheater, um…