Ausstellung Auf den Tisch!
Galerie Roter Hahn Gröpelinger Heerstraße 226, BremenUnd schon ab: November 2022 - Juli 2023 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10:00-15:00 Uhr zu den Öffnungszeiten des café brand (pausiert in den Ferien) Galerie Roter Hahn, Gröpelinger Heerstraße 226, 28237 Bremen AUF DEN TISCH! Ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Gerhard-Marcks-Haus, dem Wilhelm…
Podiumsdiskussion: Neuer Schub für die Raumfahrtindustrie und maritime Wirtschaft in Bremen und Bremerhaven
Digital Hub Industry Bremen Konrad-Zuse-Straße 6A, BremenDie Luft- und Raumfahrtindustrie sowie die maritime Wirtschaft sind strukturprägend und ein Markenkern für das Land Bremen. Dazu gehört auch die enge und erfolgreiche Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft in Deutschlands Raumfahrthauptstadt Bremen. Neue Impulse für die wirtschaftliche Weiterentwicklung sind…
Lesung mit Maren Wurster aus ihrem Buch „Papa stirbt, Mama auch“
Restaurants Kränholm Auf dem Hohen Ufer 35, Bremen, Bremenam 01. Februar 2023 um 19:00 Uhr in der Scheune des Restaurants Kränholm, Auf dem Hohen Ufer 35. Nach der Lesung findet ein moderiertes Gespräch statt und es besteht die Möglichkeit, Fragen an die Autorin zu richten. Wurster schrieb ihr…
Connect: Online-Gruppe für interkulturelle Paare!
OnlineMit der virtuellen Gesprächsgruppe wird eine Plattform für den Erfahrungsaustausch, für Vernetzung und Empowerment geschaffen. Bei den monatlichen Treffen beschäftigt sich die Gruppe mit schönen, ernsten, amüsanten, anstrengenden und romantischen Themen aus dem Alltag als globale Familien. Es wird diskutiert,…
Fachtagung „Nachhaltige digitale Bildung“
Online15. - 16. Februar / Online gemeinsam mit Expert_innen aus Wissenschaft und Praxis wird online diskutiert, was nachhaltige digitale Bildung bedeutet und welche Dimensionen der Nachhaltigkeit bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Angebote berücksichtigt werden können. Folgende Fragen stehen dabei…
5. Bremer Armutskonferenz
Konsul Hackfeld Haus Birkenstraße 34, BremenBremen braucht Alle - Schwerpunkt Migrationsgesellschaft Bremen hat das Image einer weltoffenen Stadt. In Krisen wie diesen muss sich erweisen, ob der Zusammenhalt der Bremer Migrationsgesellschaft wirklich trägt. In den vergangenen Jahren wuchs die Bevölkerung fast vollständig durch Wanderungen aus…
Die extreme Rechte im Bremer Wahlkampf
Kulturzentrum Kukoon Buntentorsteinweg 29, BremenVortrag über Strukturen, Aktivitäten und Wahlprogramme der extrem rechten Parteien im Bundesland Bremen Am 14. Mai findet Wahlen für die Bremische Bürgerschaft, die Stadtbürgerschaft Bremen sowie die Wahlen zur Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung statt. Auch die Parteien des extrem rechten Lagers entfalten…
Diskriminierungssensible Didaktik mit Schwerpunkt antimuslimischer Rassismus – Sensibilisierung für die Arbeit mit geflüchteten Menschen
OnlineIn diesem Workshop werden gängige Diskriminierungsstrukturen gegenüber geflüchteten Menschen sichtbar gemacht und besprochen. Wir reflektieren unsere eigenen Privilegien, um uns für Diskriminierungen im Kontext der Arbeit mit geflüchteten Menschen zu sensibilisieren. Abschließend erarbeiten wir, wie wir diese in der Zusammenarbeit…
Interkultureller Austausch „Bei der Nachbarin zu Gast“
belladonna Sonnenstraße 8, Bremen, Bremenein besonderer Interkultureller Austausch "Bei der Nachbarin zu Gast" wird am Donnerstag, 16. März 2023 um 18 Uhr bei belladonna stattfinden. Dieser wird gemeinsam mit den migrationspolitischen Sprecher*innen der Bremischen Bürgerschaft stattfinden. An diesem Abend wird sich den anstehenden…
Frühlings-Konfetti: Bunt wie Afrika
Stadtteilbibliothek Vahr Berliner Freiheit 11Euch erwarten spannende Spiel-Stationen mit Musik und Rätseln rund um den Kontinent Afrika. Außerdem könnt ihr euch von dem Bremer Künstler Su Bo zeichnen lassen und das Bild kostenlos mit nach Hause nehmen. Alle Kinder von 4 bis 12 Jahren sind…